#1 Venus-Pluto von Emre 01.01.2023 01:11

Bei mir lösen sich dieses Jahr Venus und Pluto aus, die beide in Opposition zueinander stehen. Venus ist Phasenherrscherin.

#2 Venus-Pluto von Plejad 01.01.2023 01:25

Hallo, Emre,

Pluto = das Verborgene, Venus = eine Schutzbedürftigkeit wie bei Elsa (siehe Thema Jahreswechsel #9)
Ich habe mit kleiner Erkältung Sylvester bis in den frühen Abend zu tun gehabt, den Infekt dann aber gut in den Grff bekommen - für mich persönlich ein positives Signal für den Jahresstart, dass mögliche Anfangsschwierigkeiten gut behebbar sein werden.

Was dich betrifft, müsste man natürlcih wissen, in welchem Haus, in welcvchem Zeichen, wie asbpektiert Pluto und Vernus ausgelöst werden - am besten wohl als eigener Diskussionsfaden. Indes ließe sich ergänzend erwähnen, dass Pluto mit Venus auch für Unruhe stehen kann - solche in Beziehungen, aber auch wirtschaftich und in vielen anderen Bereichen. Hier schließt sich in Bezug zum laufenden Gesprächsfaden der Kreis in Richgung kollektiver Zusammenhänge. Die gleichsam eingeimpfte Unruhe im Gefühl ist abzustreifen, denn sie senkt das Immunsystem. Sprechen, argumentieren, ja - innerlich dabei unruhig sein, nein. Die Zeiten, die wir vor uns haben, sind ja tatsächlich kein Ponyhof.

Als Sylvester mein Immunsystem etwas gedrückt war, spürte ich gleichzeitig Unruhe. Sobald ich jedoch zur Ruhe kam, wurde es bessser. Auch der Blick aufs Kollektive wurde dann wieder zuversihtllicher.

Grüße, Plejad

#3 Venus-Pluto von Emre 01.01.2023 13:54

Zitat von Plejad im Beitrag #11
Hallo, Emre,

Pluto = das Verborgene, Venus = eine Schutzbedürftigkeit wie bei Elsa (siehe #9)

Was dich betrifft, müsste man natürlcih wissen, in welchem Haus, in welcvchem Zeichen, wie asbpektiert Pluto und Vernus ausgelöst werden - am besten wohl als eigener Diskussionsfaden. Indes ließe sich ergänzend erwähnen, dass Pluto mit Venus auch für Unruhe stehen kann - solche in Beziehungen, aber auch wirtschaftich und in vielen anderen Bereichen. Die Zeiten, die wir vor uns haben, sind ja tatsächlich kein Ponyhof.

Grüße, Plejad

Hallo plejad, ich will mich nicht zu sehr in den Vordergrund drängen. Die Opposition ist Haus 3/9 Jungfrau/ Fische und löst sich nun das dritte mal in meinem Leben aus. VenusPluto ist bei mir die milieufremde Familienstruktur, Extreme zwischen buckliger Verwandtschaft und Adel.

#4 Venus-Pluto von Plejad 01.01.2023 15:32

Hallo, Emre,

lass es uns docch so sehen: Es fällt uns kollektiv zu, dass der Jahreswechsel von der Konjunktion Venus-Pluto begleitet wird. Aus meiner aktuellen Erfahrung meine ich, dass diese Konstellation ein Stück weit unruhig machen kann (du sprichst bei dir gar Auslösungen an). Ich durfte zum Jahreswechsel erleben, dass es gesundheitlich förderlich ist, in die Ruhe zu gelangen.

Nun hat Venus oft mt Beziehungen zu tun. Pluto weist auf das Verborgene, tiefere Schichten darin hin. Eine Familienstruktur ist eine Form von Beziehung und enthält selbstverständlich Beziehungsgeschichte. Wenn heute Jupiter in einem Grad und ein paar Bogenminuten Konjunktion zum Widderpunkt in 0 Grad Widder steht (also wohl in einem Orbis, der die bezeichnete Konjunktion durchaus noch als relevant erscheinen lässt), dann geht es in einer neuen übergreifenden Radiixx-Phase um die Bewertung, Einschätzung (Jupiter)von Kontexten, hier Beziehungsstrukturen.

Eine Chance könnte darin bestehen, jetzt neue Wege zu gehen. Welche Anteile tiefer liegender Anteile sind eventuell neu zu bewerten? Inwieweit hat vergangene Struktur tatsächlich noch mit mir zu tun oder auch nicht? Was kann ich an Energie-Mäntelchen abstreifen? Gibt es in der gegenwärtigen Situation eventuell sogar einen verborgenen Schatz, den ich gar nichtg genau benennen muss, der sich womöglich eine ganze Wegstrecke später offenbaren wird, wenn die Zeit dafür gekommen ist?

Will auch heißen: Möglicherweise wird es dir gut tun, dich erst einmal mit den Anteilen an Beziehungsgeschichte in Ruhe zu lassen, die sich zunächst wieder einmal als Auslösung darzubieten scheinen. Du kannst, die Familie per se wahrscheinlich nicht ändern, zumindest nicht jetzt. Aber es ist deine Entscheidung, inwieweit es dich berührt - wie tief und unmittelbar.

Du drängst dich mit dem, was du angesprochen hat, wie ich meine, nicht in den Vordergrund. Die von dir angesprochene Situation kann idealerweise als Betrachtungsmodell dienlich sein, was gleichsam tiefenpsychologisch an allgemeiner Situation zu verstehen und zu integrieren ist. Es geht jedenfalls um einen markanten Teil davon, eben Konjunktion Plutvo Venus bei Konjunktion Jupiter Widderpunkt. Ich finde diese Konstellation zum Jahreswechsel schon recht interessant.

Grüße, Plejad

#5 RE: von Emre 01.01.2023 20:06

Hallo Plejad,
das Thema VenusPluto interessiert derzeit niemanden so richtig, denke ich. Emre

#6 RE: RE: von Emre 01.01.2023 20:39

-

Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz