#1 Hobby-Homepage einfach erstellen von norbertsco 06.05.2019 17:47

avatar

Hallo,

eine eigene Webseite kann man leicht und einfach selber und kostenlos erstellen.

Wieviel Zeit braucht man dazu?
Wenn man sich auf das Wesentliche konzentriert, kann die Erstellung des Kerns einer eigenen Homepage
selbst für relative Laien auf diesem Gebiet in 1 Stunde erledigt sein.
Und ich zähle mich mal zu den Halblaien.

Letztendlich wird man deutlich mehr Zeit aufwenden.
Das hat aber nichts mit dem technischen Teil des Erstellens einer Webseite zu tun.
Es liegt daran, daß man eigentlich genaue Vorstellungen davon haben sollte, was man, auch im Detail, genau will.
Diese Vorstellungen werden sich vermutlich erst im Prozess des Erstellens einer Webseite genau herauskistallisieren.

Zwei sehr etablierte Möglichkeiten kostenlose eigene Webseiten zu erstellen, werden von:
Blogger.com
und
Wordpress.org
angeboten.
Es gibt auch noch andere Anbieter; insbesondere mit Spezialisierung auf "Wordpress".

"Blogger" ist letztendlich ein Dienst von "google".
Es war anfangs eine Software zur Erstellung von Blogs.
Blogs sind sowas wie Tagebücher, in denen Schilderungen erstellt werden.
Mit "Blogger" kann man aber schon seit längerer Zait auch Homepages auf recht ansprechendem Niveau herstellen.

Worpress.org bietet eine für jedermann frei verfügbare Software zur Darstellung von Homepages an.
"Wordpress" ist die am häufigsten benutzte Software für Webseiten.
"Wordpress" ist deutlich mächtiger als "Blogger".
Es können damit genauso private Hobby - Homepages gemacht werden wie auch Webseiten für große Firmen.
Dieser potentiell große Umfang ist dann aber auch der Nachteil von "Wordpress" gegenüber "Blogger".

Für sehr viele Homepages reicht "Blogger" völlig aus.
Und wenn nicht, dann wechselt man zu einer "Wordpress" Anwendung.
Die einmal gemachten Erfahrungen mit der Ersterstellung einer Webseite kann man sich kaum anlesen.

So wie ich das sehe, stehen diese kostenlosen Angebote von "Blogger" und "Wordpress"
aber nicht für kommerzielle Webseiten zur Verfügung.

Beste Grüße
norbertsco

#2 RE: Hobby-Homepage einfach erstellen von norbertsco 09.05.2019 17:43

avatar

Hallo,

zunächst soll die Erstellung einer Webseite auf "Blogger" gezeigt werden.

Man braucht eine email - Adresse bei gmail, da "Blogger" ein Angebot von google ist.
Dazu geht man auf:
https://support.google.com/mail/answer/56256?hl=de
und folgt der Anleitung und klickt auf -Konto erstellen-.
Oder man geht auf:
https://www.google.de/
und klickt oben rechts auf -Anmelden-
dann geht es weiter entsprechend dem Dialog.

Man hat nun eine email bei "gmail".
Dann geht man auf:
https://www.blogger.com/about/?r=1-null_user
Dann klicken auf "Blog erstellen" und danach die erfragte email - Adresse und das Passwort eingeben.
Es erscheint ein Fenster, in dem nach einer Eingabe bei -Titel- gefragt wird.
Das ist die Überschrift, die später oben auf der Homepage steht.
Man kann da z.B. schreiben: -Astro von Meier-
Dann wird nach einer Adresse gefragt.
Das ist die spätere Adresse, die im Browser angegeben wird und die Webseite aufruft.
Die kann z.B. lauten:
Astro-Meier.blogspot.com
Astro-Meier ist der eigene individuelle Anteil an der Adresse.
.blogspot.com ist der google-Anteil an der Adresse.
Es wird dann geprüft, ob der eigene individuelle Adressenanteil noch frei ist.
Ist das der Fall, wird das durch ein Häkchen hinter der Adresse zu sehen sein.
Man klickt auf -Blog erstellen- und dann hat man eine Seite im Internet.

Wenn man später auf eine kostenpflichtige Seite umstellen will, der hat eine Adresse wie:
Astro-Meier.com

Für die Seite braucht man eine Grundstruktur im Aufbau.
"Blogger" bietet dafür bestimmte Grundtypen an.
https://www.google.com/search?client=fir...img.683A-Vtnk_I
Die da abgebildeten Seiten sind natürlich ganz enorm aufgepeppt.
Aber man sieht, was mit Grundstruktur gemeint ist.
Man wählt einen von diesen Grundtypen und schon ist das auch fertig.
Wenn man das später ändern will, ist das ohne weites möglich.
Die bis dahin in die Seite erstellten Bilder, Beiträge etc. werden automatisch neu eingebunden.

Jetzt kann man einen eigenen Artikel auf die Seite schreiben.
Vielleicht auch nur -Hallo liebe Leute-
Und wenn einem das später nicht gefällt, dann kann man es wieder löschen oder korrigieren.

Wer jetzt so weit ist, der hat eine eigene Homepage.

Beste Grüße
norbertsco

Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz